LebensART
beschreibt das gelebte Spektrum von Malerei, Fotografie, Zeichnen und Holzbearbeitung. Es umfasst natürliche Kreisläufe, Musik, heilsames Singen, sowie ein gastfreundliches Haus.
Gemeinschaft, ganz im Hier und Jetzt zu sein, im Zusammenwirken mit einem natürlichen Garten- LebensArt.
In KREATIVEN AUSZEITEN ist dies erlebbar und gleichzeitig ist es ein Herzensanliegen, die Potentialentfaltung jedes Einzelnen anzuregen und zu unterstützen, um die Kraft der Kreativität zu spüren und sich zu entfalten.
Intuitives Malen
17.08.2024
Ein Kreativtag mit Annette Gack, Mégane Vallet & Ursula Müller
im Atelier im Garten von 10-16 Uhr
Naturfotografie
In der Malerei beschäftige ich mich mit der Kraft der Bäume,
Landschaften, Dreh- und Energiebildern, Portraits...
...der Verbindung zwischen Himmel und Erde...
... und fantasievollen Gestalten, die aus den Farben hervorscheinen und
zum Entdecken und schmunzeln einladen.
Meine künstlerische Entwicklung bis hin zur kreativen Auszeit
Den künstlerischen Werdegang startete ich mit dem Besuch eines Volkshochschulkurses bei Theo Grumbach, Lieser. Seine freie Art zu zeichnen, den Ausdruck in die Linie zu legen, war ihm wichtiger wie das akurate Abzeichnen. Diese Freiheit beeindruckte mich damals sehr.
Nun wohne ich selbst in Lieser und bin über die Kurse an der VHS zum Studium der Kunst an der freien Wiesbadener Kunstschule WfK gekommen.
Die Kenntnisse in Farbenlehre, Bildaufbau, Kompositionslehre und synthetischem Zeichnen fließen in meine Kunstrichtung: LebensArt mit ein.
Mir ist wichtig, der Intuition zu folgen und die künstlerische Ausrichtung im Leben, im Haus, im Garten, sowie auf der Leinwand sichtbar werden zu lassen.
Ausgehend von Mal-und Zeichenkursen, die ich im Atelier angeboten habe, biete ich nun individuelle kreative Auszeiten an, die das eigene Leben mit dem kreativen Tun verbindet.
Es schafft für Menschen die Möglichkeit wieder Zugang zu ihrem eigenen kreativen Potentialen zu finden und dies in den vielfältigen Möglichkeiten, die das Atelier, der Garten und das Haus bieten, umzusetzen.
Die Zeichen- und Malkurse, die nur noch sehr selten stattfinden, sind geprägt durch die bewusste Aktivierung der rechten Gehirnhälfte. Der Ausgangspunkt beim Zeichnen in der Gruppe ist gleich- doch die Umsetzung sehr individuell. Der Austausch in der Gruppe ist wertschätzend und künstlerisch konstruktiv, mit dem Ziel, das eigene Thema zu sehen und weiter auszudrücken.
Ausdruckszeichnen nach U.Müller
Mit Hilfe der Aktivierung der rechten Gehirnhälfte und den sogenannten blinden Zeichnungen entsteht auf einfache meditative Weise ein zeichnerisches Grundgerüst.
Zarte Linien, Schattierungen, zentrierte, gebündelte Striche, absichtlose, gefühlte Bleistiftspuren führen zu individuellen Kompositionen.
Die Zeichnungen werden in gemeinsamen Bildbesprechungen assoziativ betrachtet und können beim Zeichner eine Resonanz auslösen, die zur weiteren bewußten Ausarbeitung und somit zur eigenen Zeichnung führen.
Die Zeichnungen gehen eigene Wege und das Thema entsteht erst beim Gehen.
Ich begleite sie auf diesem Weg, der mit der Wahl des besonderen Ausschnittes oder dem individuellen Präsentationsidee enden kann.
Weiterführende Informationen über die Wirkweise der rechten Gehirnhälfte finden Sie im Buch von Betty Edwards, "Garantiert zeichnen lernen"
Entdeckendes Aquarellmalen
Sich ansprechen lassen von der Farbe, dem Farbfluss folgen, zunächst absichtslos und aus der Freude heraus.
Farben mischen, verschiedene Aquarellmedien einsetzen und nach dem Trocknungsprozess in gemeinsamer, assoziativer Bildbetrachtung, den Schatz des Bildes entdecken.
Die anschließende Ausarbeitung führt zum eigenen persönlichen Bild. Dies wird durch die Wahl des Bildausschnittes und Passepartout vervollständigt.