Voice & Soul
Heilsames Singen & Dyaden
im
Atelier im Garten in Lieser
mit Mégane Vallet & Ursula Müller
22.01.2025
17 - 20 Uhr
Kinder-Atelier - Donnerstag 23.01.25
Dienstag 28.01.25
Bitte rechtzeitig anmelden und Malkittel mitbringen- begrenzte Kinderzahl max. 10 Kinder
Entspannt Zeichnen lernen
Grundkurs
Die Zeichenübungen leiten zum genauen Sehen und Wahrnehmen an. Sie führen hin zum realistischen Zeichnen und der Entwicklung eigener Bildideen.
Ein Kurs sowohl für Kunst- Beginner* als auch für Künstler*
Mitzubringen sind: B2-Bleistifte, weißes Papier (Druckerpapier DIN A4), Sammelmappe- Materialien können auch vor Ort gegen eine Gebühr gestellt werden.
Zeiten :5 Abende, 27.01.2025 - 24.02.2025
Montag, wöchentlich, 19:00 - 20:30 Uhr
Anzahl : 5 Termin(e) |
Leitung : Ursula Müller
Nummer : K25/01
Ort :Atelier im Garten
Zum Niederberg 13, 54470 Lieser
Preis | Gebühr: 62,00 €
Anmeldung über die VHS in Bernkastel- Kues
vhs-bernkastel-kues.de
Donnerstag, 30.1.25
Heilsames Singen im Atelier im Garten
von 17- 18.30 Uhr
Heilsames Singen
21.02.2025 Heilsames Singen im Seminarraum Nefacio in Reinsfeld 18.30-bis ca. 20 Uhr
Oasentag
- Regeneration für Körper& Seele
Ein Tag voll im Hier und Jetzt,
in wohlwollender Gemeinschaft
22.2.25 beim Verein Frauenmantel e.V. in Saarbrücken
23.02.25 von 10-16 Uhr
in der Wirkstatt in Dockweiler
Anmeldung :
www.wirkstatt-eifel.de
Stille& Meditation,
Heilsames Singen& Musik,
Spiele& Bewegung, Dyaden,
Naturverbindung& Kreativität
mit Ruhe & Freude, Tiefe & Leichtigkeit
mit Mégane Vallet & Ursula Müller
Feuerlauf
01.03.2025
mit Tobias Ehses, Feuerlauftrainer
Mégane Vallet & Ursula Müller
in Reinsfeld
Onlinekurs Intuitives Malen
mit Annette Gack & Ursula Müller
Bei Interesse gerne melden!
Wir malen gemeinsam über Zoom.
Hier entsteht ein energieverbindendes Netzwerk, das kreative Prozesse unterstützt.
Heilsames Singen – Workshop
"Beginne jeden Tag mit einem Lächeln"
Jedes Singen ist gesundheitsfördernd, weil es die Atmung und den gesamten Stoffwechsel im Körper aktiviert. Heilsames Singen ist Singen ohne Noten mit einfachen Texten, die Herz und Seele berühren. Das Repertoire reicht von traditionellen Mantras aus verschiedenen Kulturen bis zu neu entstandenen deutschen Liedern zu allen Lebensthemen. Es gibt kein Leistungsdruck, jede/r ist mit seiner/ ihrer Stimme willkommen, so wie sie gerade ist. Deshalb ist das Heilsame Singen sowohl für Menschen geeignet, die gerne singen, aber auch für jene geeignet, die meinen, sie könnten nicht singen. Das Motto ist: Es gibt keine falschen Töne, nur Variationen.
Singen ist ein Geschenk für sich und andere!
Mitzubringen: Getränke und Brotzeit für die Mittagspause, dicke Socken/Hausschuhe
ACHTUNG: NEUER TERMIN
Wegen Hochwasserschäden im Cusanus Geburtshaus wird der Termin nun am:
22.03.2025
stattfinden
Samstag, 10:00 - 16:00 Uhr
Anzahl | 1 Termin(e) |
Leitung | Ursula Müller
Anja Schütz
Nummer | K25/05
Ort | Cusanus-Geburtshaus, Nikolausufer 49, 54470 Bernkastel-Kues, großer Saal, 1. OG
Preis | Gebühr: 42,00 €
Heilsames Singen -
"Sei willkommen in unserem Kreis"
Achtung: Termine wurden verschoben!
Lernen sie die wohltuende Wirkung des heilsamen Singens kennen.
Wir singen einfache Kraftlieder, Chants, heilsame Lieder und Kreistänze aus aller Welt.Das heilsame Singen ist frei von Leistungsdenken, denn hier gibt es keine Fehler, sondern nur Variationsmöglichkeiten. Es geht um Gemeinschaftserfahrungen und um die Freude am Singen. Singen führt zur Stärkung der Selbstheilungskräfte und aktibiert den gesamten Stoffwechsel im Körper.
Jeder, der Freude am Singen hat ist herzlich willkommen.
Wir treffen uns
dienstags an 4 Abenden
1.4., 8.4.
22.4. 29.4.25
von 18- 20.15 Uhr
Veranstaltungsort:
Cusanus Geburtshaus
Bernkastel- Kues
Anmeldung über die VHS:
[email protected]
Kreatives Wochenende mit intuitiven Malen, heilsamen Singen & Embodiment
Annette Gack, Mégane Vallet& Ursula Müller
7.-9.März 25
Beginn: Fr. 17-20 Uhr
Sa. 10-17 Uhr
So. 10- 13 Uhr
weitere Infos folgen
Bau dir deine eigene Seelenflöte!
Besonderer Workshop mit der Flötenbauerin & Naturwesenbotschafterin
Doris Lutz am 14.03.2025
im Atelier im Garten