Heilsames Singen- einfach mitsingen!
DEZEMBER
Heilsames Singen erleben- spontan mitsingen beim Weihnachtsevent
im KunsTRaum am 30.11./1.12. & 7.12./8.12.24
im Atelier im Garten von 13-19 Uhr
JANUAR
Voice & Soul
22.01.2025 Heilsames Singen & Dyaden
17 - 20 Uhr im Atelier im Garten in Lieser
mit Mégane Vallet & Ursula Müller
Heilsames Singen – Workshop 25.01.2025
"Beginne jeden Tag mit einem Lächeln"
Jedes Singen ist gesundheitsfördernd, weil es die Atmung und den gesamten Stoffwechsel im Körper aktiviert. Heilsames Singen ist Singen ohne Noten mit einfachen Texten, die Herz und Seele berühren. Das Repertoire reicht von traditionellen Mantras aus verschiedenen Kulturen bis zu neu entstandenen deutschen Liedern zu allen Lebensthemen. Es gibt kein Leistungsdruck, jede/r ist mit seiner/ ihrer Stimme willkommen, so wie sie gerade ist. Deshalb ist das Heilsame Singen sowohl für Menschen geeignet, die gerne singen, aber auch für jene geeignet, die meinen, sie könnten nicht singen. Das Motto ist: Es gibt keine falschen Töne, nur Variationen. Singen ist ein Geschenk für sich und andere!
Mitzubringen: Getränke und Brotzeit für die Mittagspause, dicke Socken/Hausschuhe
Zeiten | 1 Tag, 25.01.2025 Samstag, 10:00 - 16:00 Uhr
Leitung | Ursula Müller & Anja Schütz
Anmeldung: Nummer | K25/05 bei ver VHS in Bernkastel-Kues
Ort | Cusanus-Geburtshaus, Nikolausufer 49, 54470 Bernkastel-Kues, großer Saal, 1. OG
Preis | Gebühr: 42,00 €
Heilsames Singen - 4 Abende ab 04.02.25
"Sei willkommen in unserem Kreis"
An vier Abenden die wohltuende Wirkung des heilsamen Singens kennen lernen.
Wir singen einfache Kraftlieder, Chants, heilsame Lieder und Kreistänze aus aller Welt. Das Heilsame Singen ist frei von Leistungsdenken, denn hier gibt es keine Fehler, sondern nur viele verschiedene Möglichkeiten. Es geht um Gemeinschaftserfahrung und um die Freude am Singen. Singen führt zur Stärkung der Selbstheilungskräfte und aktiviert den gesamten Stoffwechsel im Körper.
Jeder ist willkommen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Mitzubringen: Getränke, dicke Socken/Hausschuhe
Zeiten | 4 Abende, 04.02.2025 - 25.02.2025 Dienstag, wöchentlich, 18:00 - 20:15 Uhr
Anzahl | 4 Termin(e)
Leitung | Ursula Müller & Anja Schütz
Anmeldung bei der VHS , Bernkastel-Kues Nummer | K25/06
Ort | Cusanus-Geburtshaus, Nikolausufer 49, 54470 Bernkastel-Kues, großer Saal, 1. OG
Preis | Gebühr: 72,00 €
https://vhs-bernkastel-kues.de
Heilsames Singen
21.02. im Seminarraum Nefacio, Triererstr., Reinsfeld 18.30-20 Uhr
mit Mégane Vallet & Ursula Müller
7.-9.03. Heilsames Singen während des Kreatives Wochenendes mit intuitivem Malen & Embodiment
mit Annette Gack, Mégane Vallet & Ursula Müller im Atelier im Garten, Lieser
Weitere Singangebote:
- Singen bei Geburtstagsfeiern, Veranstaltungen und Festen
- Heilsames Singen bei Abschieden, Trauerbegleitung
- Gitarrenanleitung mit heilsamen Lieder
- Singabende bei ihnen vor Ort
- Oasentage
- Mitsingveranstaltungen für Kitas
Heilsame Lieder zum Auftanken und Weitersingen in der Praxis
- Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte und Interessierte nach Vereinbarung
Heilsames Singen mit Wanderung durch die Mosellandschaft
In Kooperation mit Doris Hach, Singleiterin Kaiserslautern:
Singend unterwegs- Sein- in der Natur
Wandern und Singen
lass die Seele schwingen
und die Töne erklingen
Tut euch was Gutes
Singt frohen Mutes
Taucht ein in die Natur
und erlebt die Wunder pur
Bei einer musikalischen Wanderung durch die Mosellandschaft von 10 km (leichte Strecke) erleben sie die wunderschöne Landschaft und sich selbst in Resonanz mit den Tönen und der Natur
Bitte mitbringen : Rucksackverpflegung/Getränke, wetterentsprechende Kleidung
Freude am Singen ( keine Vorerfahrung nötig!)
Kosten: 20,-€/ Person
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Zeiten: 10 - ca. 16 Uhr
Heilsames Singen:
- schafft Gemeinschaftserlebnisse, die den Zusammenhalt stärken
- fördert Empathie
- Singen aus der Freude heraus
- mit einfachen positiven Texten den Alltag mit Musik füllen
- bringt Freude und Spaß am Tönen und Klingen
- Lieder sind mit Bewegungen verbunden
- durch den Wiederholcharakter prägen sich die Lieder schnell ein
- stärkt das Selbstbewusstsein- jeder so gut er kann!
- schafft Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten
- unterstützt Integrationsprozesse
- fördert die Sprachentwicklung und die Kreativität
- hier biete ich z.B. Mitsingveranstaltungen in Ihrem Kindergarten an