Forschungsreise

- eine Fortbildung der anderen ART

"Lerne sanft, lerne leise, lerne still,
lerne stark, lerne laut und lerne wild..."

Gemeinsam gehen wir auf die Reise, wie gutes Miteinander im pädagogischen Alltag gelingen kann

Termine können gebucht werden


Wertschätzung, Partizipation, Selbstachtung, sowie Raum für die eigene Persönlichkeit u. die individuelle Potentialentfaltung sind hierbei unsere Richtschnur. Dazwischen haben Kreativität, Musik, Freude, Bewegung, Naturverbindung, Lebendigkeit und neue Techniken des gelingenden Miteinanders Raum.Die Tage werden begleitet mit neuen Liedern und praktischen Anregungen zum Einsatz von Musik im Alltag.


Institutionen:
250€/ 2 Tage
                         450€/ 4 Tage
SelbstzahlerInnen:
180€-250€/2Tage
                                  320€-450€/4Tage
                    (nach Selbsteinschätzung)

Forschungsraum:
Seminarraum
Nefacio-anders handeln
54421 Reinsfeld

Die Reisebegleiterinnen:

Mégane Vallet & Ursula Müller

mit ihren Potentialen:
Gesundheitsmanagerin, Kindersport-u. Entspannungstrainerin, Reikimeisterin& Lebensliebhaberin
Künstlerin, Dipl. Klangpädagogin, Erzieherin & Singleiterin für heilsames Singen



"Mit Singen geht es leicht"


Erziehen mit Musik und kreativen Ideen-
Neue musikalische und künstlerische Impulse für den Alltag im
U 3 Bereich

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

Die Seminarinhalte sind:

  • das Kennenlernen neuer Lieder und ihre ganzheitliche Umsetzung in die Praxis


  • Selbsterfahrung- mit Musik,  Freude erleben und Auftanken 


  • Heilsame Lieder singen - hier ist unwichtig, ob jeder Ton trifft, die Freude am gemeinsamen Singen steht im Vordergrund


  • Möglichkeiten, diese Lieder mit pädagogischen und künstlerischen Ideen in ihren Alltag zu integrieren


  • Zugang zur Musik vertiefen oder wieder neu knüpfen 


  • die musikalischen Ideen sind auch für ältere Kinder oder Kinder mit Beeinträchtigungen umzusetzen


  • Neue künstlerische Ideen für die Raumgestaltung und die Umsetzung der Musik


Hierzu biete ich an:

-
Nachmittagsveranstaltung
- Wochenendseminare
- Teamfortbildung

Mehrtägige Fortbildungen finden in Zusammenarbeit mit weiteren Fachkräften statt.

Bei Interesse bitte unverbindlich melden


Heilsames Singen in der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in sonderpädagogischen Bereichen

Die oft bunte Mischung verschiedenster Behinderungen mit besonderen Herausforderungen erfordern viel Feingefühl und Kraft den Alltag harmonisch zu gestalten.

Heilsames Singen stärkt das Selbstwertgefühl, die Fähigkeit sich selbst wahrzunehmen, fördert das Gemeinschaftsgefühl, die Verbundenheit mit anderen, hilft Stress abzubauen und unterstützt die gegenseitige Akzeptanz. ​
Lebensfreude wird spürbar und in der Gemeinschaft entsteht mehr Spass, 
der das Leben deutlich bereichern kann.
Im Werkstattbereich zeigt sich auch eine deutliche Steigerung der Arbeitsmotivation.


Pädagogische Fachkräfte, die im Behindertenbereich tätig sind und das heilsame Singen aktiv mit ihren zu betreuenden Menschen umsetzen möchten, können dies im Rahmen von ein- bis zweitägigen Veranstaltungen erfahren.​​

Ein wichtiges Anliegen ist die Verknüpfung der Lieder mit dem eigenen Arbeitsbereich und die praxisnahe Erarbeitung der Umsetzung.

Fortbildung

2023         
Fortbildung gemeinsam mit  Ruth Griessbaum  ​www.die-kraft-meiner-stimme.de
                      in Hasslach, Ortenaukreis
                      genauer Termin noch in Planung

Fortbildungsveranstaltungen können gerne auch in Ihrer Nähe geplant und durchgeführt werden.
Bei Interesse senden Sie gerne eine unverbindliche Anfrage.